Die Agentur Büro54 wird beaftragt, für das Naturparkhaus Puez Geisler ein „3D-Puzzle“ aus mehreren markanten Gebirgsgruppen zu erstellen.
Dafür wurden 3D-Modelle der Berge in Schaumstoff gegossen und mit einer schmutzabweisenden Schicht behautet.
Am Boden des Museums ist raumfüllend eine Karte des Naturparks gedruckt, auf der die Gebirgsblöcke positioniert werden können.
Als Grundlagen dienten ein digitales Geländemodell, ein graustufencodiertes Höhenmodell sowie Orthofotos.
Die Trockenvergärungsanlage der Fa. Thöni beschleunigt die Kompostierung von Bioabfall und erzeugt gleichzeitig Biogas. Das Modell im Maßstab 1:50 dient als Verkaufs- und Erklärungshilfe.
IFAT - Weltleitmesse für Umwelttechnologien
Die Einzelbestandteile (Maschinen, Förderanlagen, …) wurden aus originalen CAD-Daten abstrahiert und mittels verschiedener 3D-Druckverfahren (Polyjet, SLS) hergestellt.
Aufgabe: +detailliertes 3D-Modell der gesamten Burganlage +virtuelle Umgebung +Bauphasenmodell 1:150
Datengrundlagen: +Bauaufnahmen und -analysen +geodätische Vermessungen +Architektenpläne +Orthofotos
Grundrisse
Schnitt
Holzeinbauten
Isohypsen
3D-Modell
gesamte Anlage
Zurück
Weiter
interaktives VR-Modell
Die gesammelten wissenschaftlichen Daten aus verschiedenen Quellen werden in einer virtuellen, spieleähnlichen Umgebung dem Museumspublikum zur Verfügung gestellt. Die gesamte Schlossanlage kann frei oder entlang vordefinierter Wege durchschritten werden. Historische Bezüge werden gezeigt und an relevanten Teilen der Anlage verortet.
Bauphasenmodell M=1:150
Aus den digitalen Daten wurde auch ein physisches Baualtermodell gebaut. Der Burghügel ist als massiver, anthrazitfarbener Block ausgeführt. Schloss und Stützmauern wurden analog zu den vier wichtigsten Bauphasen in vier Gruppen von Einzelteilen aufgegliedert.
An diesem Modell kann das Publikum nun mittels Knopfdruck und fasergeleitetem Licht einzelne Bauphasen der Burganlage unterscheiden. Auf einem Plasmaschirm werden zugleich historische Informationen über den jeweils beleuchteten Bauabschnitt eingeblendet.